Veranstaltungskalender 2022/2023

In den Jahren 2019, 2020 und 2021 veranstaltete der Verlag und seine Autorinnen und Autoren Dutzende Lesungen, Gespräche und Workshops rund ums freie, mündliche Erzählen. Und auch im Jahr 2022 treffen Sie den Erzählverlag und seine Autorinnen und Autoren bei Veranstaltungen auf Messen, Märkten und Autorenlesungen. Dieser Kalender wird ständig aktualisiert.

(Stand: 31.01.2022)

 

Datum Veranstaltungstitel           Ort  Uhrzeit

Diese Terminliste wird kontinuierlich aktualisiert. (Stand: 14. März 2023)

2023

                                    

Sonntag,

8. Januar

Sagen-Tour durchs alte Berlin mit Madana Kati Pfau ("Neben überm Müggelsee")

Treffpunkt Marienkirche an der Karl-Liebknecht-Straße

 

 11.00 Uhr

Mittwoch,

11. Januar

Lesung mit Annette Merklin aus ihrem Buch "Raumforderung. Mein Weg in die Selbstermächtigung"

Charité Campus Berlin

Benjamin-Franklin-Klinikum

Patientenbibliothek

Hindenburgdamm 30

12200 Berlin-Steglitz

 

 16.00 Uhr

Sonntag,

15. Januar

Sagen-Tour durchs alte Berlin mit Madana Kati Pfau ("Neben überm Müggelsee")

Treffpunkt Marienkirche an der Karl-Liebknecht-Straße

 

15.00 bis 16.30 Uhr

Sonntag,

29. Januar

Sagen-Tour durchs alte Berlin mit Madana Kati Pfau ("Neben überm Müggelsee")

Treffpunkt Marienkirche an der Karl-Liebknecht-Straße

 

15.00 bis 16.30 Uhr

Samstag,

4. Februar

Sagen-Tour durchs alte Berlin mit Madana Kati Pfau ("Neben überm Müggelsee")

Treffpunkt Marienkirche an der Karl-Liebknecht-Straße

 

11.00 bis 12.30 Uhr

Sonntag,

19. Februar

Sagen-Tour durchs alte Berlin mit Madana Kati Pfau ("Neben überm Müggelsee")

Treffpunkt Marienkirche an der Karl-Liebknecht-Straße

 

11.00 bis 12.30 Uhr

Freitag,

24. März

Die Stadttaube. Bilderbuchkino für kleine Leute ab 4 Jahre mit Ilka Sund und Katharina Menke

Spreepferdchen - waldorforientierte Kita e.V.

Laubacher Straße 35

14197 Berlin

15.30 Uhr

Freitag-Sonntag

31. März bis 2. April

Seminar: Gegenwarts-Geschichten mit Johannes Merkel und Margarete Wenzeln

Maerchenakademie-Wien, WortWerkstatt, Blumberggasse 4, Souterrain, 1160 Wien

 

18.00 Uhr  freitags

bis 13.00 Uhr sonntags

Samstag,

1. April

Buchpräsentation: Sieh, damit wir sehen! Eine kleine Geschichte des Geschichtenerzählens mit Johannes Merkel

 

Maerchenakademie-Wien, WortWerkstatt, Blumberggasse 4, Souterrain, 1160 Wien

18.00 Uhr
Eintritt frei,
Anmeldung
unter
narrare.info@gmail.com

erwünscht

Samstag,

1. April

Videopräsentation: Im Auge des Sturms. Schlüsselgeschichten von Erzähler ohne Grenzen. Mit Christopher Robin Goepfert, Margarete Wenzel

 

Maerchenakademie-Wien, WortWerkstatt, Blumberggasse 4, Souterrain, 1160 Wien

19.00 Uhr
Eintritt frei,
Anmeldung unter 

narrare.info@gmail.com 

erwünscht

27. bis 30. April

Leipziger Buchmesse: Stand des Erzählverlags mit Neuheiten und Backlist-Titeln für das freie Erzählen 

 

Halle 5, Stand E400 ganztags

Freitag,

28. April

Lesung mit Annette Merklin aus ihrem Buch "Raumforderung. Mein Weg in die Selbstermächtigung"

 

Bahá’í-Zentrum, Konradstraße 57, 04315 Leipzig 19.00 bis 21.00 Uhr

Samstag,

29. April

Bilderbuchkino: Die Stadttaube mit Ilka Sund und Katharina Menke Halle 5, Stand E401 11.00 Uhr

Samstag,

29. April

Bücher mit Bedeutung: Bahá'í schreiben (auch) Literatur. Mit Carla Thompkins, Arno Buchheister und Michael Busch. Moderation: Peter Amsler Bahá’í-Zentrum, Konradstraße 57, 04315 Leipzig 17.00 Uhr

 Sonntag,

30. April

Lesung mit Angela Buddecke: Niemand liebt mein Leben so wie ich Leipziger Buchmesse, Forum Literatur Halle 5, Halle: 5, Stand: E602  13.00 Uhr

Sonntag,

30. April

 

Erzählkunst: Märchen aus Nord-Norwegen von Regine Normann mit Ursula von Ammon Halle 5, Stand E401 16.00 Uhr

Samstag,

13. Mai

Tag der regionalen Literatur mit Walburga Kliem ("Taunus sagenhaft")

Villa Wertheimber

Tannenwaldallee 50

61348 Bad Homburg v. d. Höhe

14.00-18.00 Uhr

Sonntag,

10. September

Literaturmesse "Dresden (er)lesen"

Schloss Albrechtsberg

Bautznerstraße 130

01099 Dresden 

10.00-19.00 Uhr