Der Erzählverlag ist eine publizistische
Plattform für alle Menschen, die das freie mündliche Erzählen als eine Methode der Begegnung und des Austausches von Erfahrungen und Erlebnissen zu befördern suchen. Unser Ziel ist die
Stärkung der Erzählkultur sowie die Förderung der Erzählkunst in ihren beruflichen Anwendungsgebieten. Wir verstehen uns damit als Teil einer Alternativkultur zur überbordenden Digitalisierung
menschlichen Lebens -für alle, die etwas zu sagen haben:
in Kindergarten und Schule, in Beruf und Therapie, auf der Bühne oder
zu Hause zwischen den Generationen.
“All meinen Besitz trage ich bei mir“, meinte Bias von Priene, als er ohne Hab und Gut aus seiner Heimat flüchten musste.
Der griechische Weise war, so sagt es die Überlieferung, überaus fähig und im Reden der Erste seiner Zeit. “Er nutzte aber seine Redekraft anders als die meisten; nicht zum Lohnerwerb noch wegen der Einkünfte, sondern aus Sorge, denen zu helfen, die Unrecht erlitten - was man sehr selten finden kann“, so der römische Geschichtsschreiber Diodor aus Agyrion.
Bias von Priene wusste, dass sein eigentlicher Besitz seine Erfahrungen waren. Mit Redegewandtheit und Überzeugungskraft setzte er diesen Schatz für das Wohl der Menschen ein.
Menschen machen Erfahrungen.
Menschen machen Entdeckungen.
Menschen machen Erkenntnisse.
Menschen machen Erfindungen.
Menschen lernen von Menschen.
Menschen lösen Probleme.
Menschen haben etwas zu sagen.
Ein Shirt sagt mehr als 1000 Worte... Wir lieben gut erzählte Geschichten, die zum Nachdenken anregen und die Fantasie befördern. Wir glauben, dass Erzählkunst Menschen verbinden und zur gegenseitigen Bereicherung führen kann. Zusammen mit unserem Kooperationspartner Spreadshirt aus Leipzig haben wir Designs entwickelt, die dieses Lebensgefühl zum Ausdruck geben.
Der Erzählverlag
Inhaber Peter Amsler
Reiherbeize 26
14169 Berlin-Zehlendorf
Tel.: (030) 92 27 52 49
Fax: (030) 54 85 45 09
kontakt@erzaehlverlag.de
www.erzaehlverlag.de
Mitglied im Börsenvereins des
Deutschen Buchhandels (VN 14883)
Fördermitglied im Verband der Erzählerinnen und Erzähler (VEE)